Nachlese 2021

Boulegruppe: Soweit die Coronabedingungen und das Wetter es zuliesen, traf sich die Boulgruppe Montags ab 18:30 Uhr oder Absprache zum gemeinsamen Spiel. Nach der Aufteilung in Gruppen bleibt es immer spannend, wer als Sieger hervorgeht. Nach dem Spiel bleibt immer Zeit, für eine gesellige Runde. Neuspieler und Gäste sind immer Willkommen.

Naturschutz: Maßnahmen im Naturschutzgebiet Klippeneck beim Fliegerwegle wurden durchgeführt. Organisiert wurde das ganze von Edwin Dreher.

14.11.2021 Abschlusswanderung um Denkingen

Bei grauen Nieselwetter wanderten wir durch den schönen Denkinger und Gosheimer Herbstwald zum Rössleweg. Beim dortigen alten Steinbruch hatte unsere Wanderführerin Silvia eine Rast mit Glühwein, Punsch und Lebkuchen eingeplant. Zum Abschluss wurde im Schützenhaus eingekehrt. 11 Teilnehmer.

24.10.2021 Auf dem herbstlichen Heuberg
Die Kraftsteinrunde – eine „Donauwelle“

Die Kraftsteinrunde führt zu Beginn durch eine wunderschöne Heidelandschaft auf der Albhochfläche und zu verfallenen Burgen, von denen die Ruine Kraftstein am besten erhalten ist.
Unsere Wanderführerin Silvia startete die Tour vom Parkplatz Risiberg. Die 15 Teilnehmer wanderten zur Ruine Kraftstein, weiter durch das Naturschutzgebiet Kraftstein mit seiner Wachholderheide und herrlichen Ausblicken ins Ursental in das wir über einen Pfad hinabsteigen. Aufwärts geht es dann zur ehemaligen Wallenburg und über den Rußberg zurück zum Ausgangpunkt Risiberg mit Schlußeinkehr.

10.10.2021 Herbstwanderung mit dem TSV

Haigerloch – Eyachtal – Bad Imnau – Trillfinger Kapf – Schloss – Haigerloch
Schöner Rundweg von Haigerloch über Trillfingen und Bad Imnau mit Streckenteilen entlang der Talkante der Eyach. 22 Teilnehmer.

19.09.2021 Genießerpfad -Menzenschwander Geißenpfad

Der Geißenpfad führte uns vom Mösle Parkplatz im Hinterdorf an einigen eindrucksvollen alten Schwarzwald-Höfen vorbei. Schöne Ausblicke und fatastische Perspektiven öffneten sich bei der Wanderung auf die umliegenden Täler, Höhen und das Dorf., begleitet von den Glöckchen der Ziegenherden. Die Menzenschwander Wasserfälle sorgen im Sommer für Erfrischung. Eine schöne Wanderung trotz einsetzendemn Nieselregen und Regenschauer. Schlußeinkehr im Schützenhaus.. 6 Wanderer.

11.07.2021 Der Krebsbachputzer – Premiumweg im Hegau

Von Reute wurde unter Führung von Walter Reichegger nach Eigeltingen gewandert, wo die Gruppe immer wieder von tollen Ausblicken ins Hegau und Bodensee bis in die Alpen überrascht wurde. Zurück ging es, aufgrund des regnerischen Wetters, teils auf ausgeschwemmten und überschwemmten Wegen durchs ansonsten idyllische Krebsbachtal.
Die 17 Wanderer machten die Abschlußeinkehr im Schützenhaus Denkingen.

27.06.2021 Schwarzwaldtour – Zum Blindensee

Nach der 2. Corona-Pause führte uns Martina bei schönem Wanderwetter auf eine tolle Tour in den Schwarzwald.
Vorbei an den Triberger Wasserfällen ging es in die Höhe mit Rast am Reinertonishof, weiter zur Weißenbacher Höhe und zum idyllischen Blindensee mit seinem einzigenartigen Naturschutzgebiet. Von dort zur Langenwald-Schanze und über Schonach zurück nach Triberg.
Abschluß im Schützenhaus in Denkingen. 6 Telnehmer.

Aufgrund der Corona-Pandemie und den geltenden Regelungen konnte die Wandersaison 2021 erst im Juni begonnen werden.