So., 23.09.2018, Denkingen
Anlässlich dem Jubiläumsjahr -1200 Jahre Denkingen- wandert die Ortsgruppe in 2 Etappen die Gemarkungsgrenze rund um Denkingen ab.
2.Etappe – Bereich Nord – Ost
Beginn / Start: 09.00 Uhr Denkingen, beim Albvereinsbrunnen
(bei ehem. Gasth. Sonne)
Streckenverlauf:
Auf dem Gosheimer Weg – Fa. Kauth – Rohren – zur Aumühle, wo wir auf die Gemarkungsgrenze Nord zu Gosheim treffen – weiter oberhalb des Wettbach – Gewann Kehlen – Melchiorshalde/Klippeneck –Segelflugplatz NORD – Wechsel zur Gemarkungsgrenze Böttingen – Steinenberg – Gaisentäle – an der Gemarkungsgrenze Spaichingen durchs Breitenholz – zum HW 1 Katzensteige – Wasserloch –Bahndamm-Wanderweg – Arbach – Riedbachweiher – wir verlassen die Grenze wieder und gehen zum Ende der Zweien Etappe auf dem Obstbaum-Lehrpfad zurück
Streckenlänge: ca. 13 KM
Höhenunterschiede: Start: 660müNN
Tiefster Punkt: 640 m üNN (Riedbachweiher)
Höchster Punkt: 990 m üNN Klippeneeck
Wichtig / gültig für beide Etappen:
Abschluss ist jeweils in der Denkinger Gastronomie geplant
Rucksackvesper und gutes Schuhwerk ist erforderlich. Wir gehen wo irgend möglich direkt an der Grenze,auch abseits von Wegen. Fachkundige Begleitung durch Peter Streicher vom Geschichts- und Heimatverein Denkingen, mit Informationen zu einigen historisch u. archäologisch bedeutenden Örtlichkeiten entlang der Strecke.
INFOS: gibt es bei Edwin Dreher Tel. 84142
Organisation/ Planung: Schwäbischer Albverein, OG Denkingen
Edwin Dreher, Vorsitzender
